Wirtschaftliche Veränderungen
Der Wirtschaftsausschuss
- rechtliche Grundlagen
- Bildung, Größe und Amtszeit des Wirtschatsausschusses
- Informationspflicht des Arbeitgebers
- effiziente Arbeitsplanung im Wirtschatsausschuss
- Die Bedeutung des Controllings im Unternehmen: Auswertung der regelmäßigen Berichterstattung, Rentabilität der betrieblichen Produkte und Dienstleistungen
- Beeinflussung der strategischen und operativen Unternehmensplanung
- Der Jahresabschluss: taktische Ergebnisbeeinflussung, Adressaten des Jahresabschlusses
- Wie lese ich eine Bilanz?
- Verständnis entwickeln für Gewinn- und Verlustrechnung
- Wie bekomme ich detailierte Informationen über die wirtschaftliche Lage meines Unternehmens
Rechte in der Insolvenz
- Struktur und Ablauf des Insolvenzverfahrens
- Insolvenz in Eigenverwaltung
- Der Gläubigerausschuss: Rechte und Pflichten, Zusammensetzung und Dauer der Errichtung
- Das Insolvenzplanverfahren
- Was ist ein Sanierungsgutachten?
- Unterschied zwischen Masseverbindlichkeiten und Insolvenzforderungen
- Kündigung in der Insolvenz: Kündigungsfristen und besonderer Kündigungsschutz
- Bedeutung des Verfrühungsschadens
- Besonderheiten von Interessenausgleich und Namensliste in der Insolvenz
- Vor- und Nachteile einer Transfergesellschaft
- Besonderheiten für Soziaplan und Abfindungen in der Insolvenz